Domain dkfg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Calc:


  • Calc. Hypo-Phos D12 10 G
    Calc. Hypo-Phos D12 10 G

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Calcium Hypophosphorosum D 12. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose / Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Calcium Hypophosphorosum D 12 Streukügelchen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Calcium Hypophosphorosum D 12 jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST CALCIUM HYPOPHOSPHOROSUM D 12 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CALCIUM HYPOPHOSPHOROSUM D 12 BEACHTEN? WIE IST CALCIUM HYPOPHOSPHOROSUM D 12 ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST CALCIUM HYPOPHOSPHOROSUM D 12 AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST CALCIUM HYPOPHOSPHOROSUM D 12 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Calcium Hypophosphorosum D 12 ist ein homöopathisches Arzneimittel. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CALCIUM HYPOPHOSPHOROSUM D 12 BEACHTEN? Calcium Hypophosphorosum D 12 darf nicht angewendet werden: Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile von Calcium Hypophosphorosum D 12 sind. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Calcium Hypophosphorosum D 12 ist erforderlich: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie medizinischen Rat einholen. Bei Anwendung von Calcium Hypophosphorosum D 12 mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Eine Beeinflussung der Wirkung von Calcium Hypophosphorosum D 12 durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt. Bei Anwendung von Calcium Hypophosphorosum D 12 zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt um Rat. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Calcium Hypophosphorosum D 12: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose / Zucker). Bitte nehmen Sie es daher erst nach Rücksprache mit dem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. WIE IST CALCIUM HYPOPHOSPHOROSUM D 12 ANZUWENDEN? Sie sollten die Streukügelchen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge Calcium Hypophosphorosum D 12 angewendet haben, als Sie sollten: Es sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung von Calcium Hypophosphorosum D 12 vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung von Calcium Hypophosphorosum D 12 abbrechen: Es sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung von Calcium Hypophosphorosum D 12 abbrechen. Allgemeiner Hinweis: Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Calcium Hypophosphorosum D 12 Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Nebenwirkungen sind bisher keine bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern

    Preis: 7.06 € | Versand*: 3.75 €
  • Calc Fluor Lm Vi 5 G
    Calc Fluor Lm Vi 5 G

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): LM Calcium Fluoratum VI. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose / Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER LM Calcium Fluoratum VI Streukügelchen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss LM Calcium Fluoratum VI jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST LM CALCIUM FLUORATUM VI UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LM CALCIUM FLUORATUM VI BEACHTEN? WIE IST LM CALCIUM FLUORATUM VI ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST LM CALCIUM FLUORATUM VI AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST LM CALCIUM FLUORATUM VI UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? LM Calcium Fluoratum VI ist ein homöopathisches Arzneimittel. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LM CALCIUM FLUORATUM VI BEACHTEN? LM Calcium Fluoratum VI darf nicht angewendet werden: Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile von LM Calcium Fluoratum VI sind. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von LM Calcium Fluoratum VI ist erforderlich: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie medizinischen Rat einholen. Bei Anwendung von LM Calcium Fluoratum VI mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Eine Beeinflussung der Wirkung von LM Calcium Fluoratum VI durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt. Bei Anwendung von LM Calcium Fluoratum VI zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt um Rat. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von LM Calcium Fluoratum VI: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose / Zucker). Bitte nehmen Sie es daher erst nach Rücksprache mit dem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. WIE IST LM CALCIUM FLUORATUM VI ANZUWENDEN? Sie sollten die Streukügelchen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge LM Calcium Fluoratum VI angewendet haben, als Sie sollten: Es sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung von LM Calcium Fluoratum VI vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung von LM Calcium Fluoratum VI abbrechen: Es sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung von LM Calcium Fluoratum VI abbrechen. Allgemeiner Hinweis: Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann LM Calcium Fluoratum VI Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Nebenwirkungen sind bisher keine bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder

    Preis: 11.88 € | Versand*: 4.99 €
  • Calc Phos Lm Xxx 10 ML
    Calc Phos Lm Xxx 10 ML

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): LM Calcium Phosphoricum XXX. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis: Enthält 19 Vol.% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER LM Calcium Phosphoricum XXX Flüssige Verdünnung Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss LM Calcium Phosphoricum XXX jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST LM CALCIUM PHOSPHORICUM XXX UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LM CALCIUM PHOSPHORICUM XXX BEACHTEN? WIE IST LM CALCIUM PHOSPHORICUM XXX ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST LM CALCIUM PHOSPHORICUM XXX AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST LM CALCIUM PHOSPHORICUM XXX UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? LM Calcium Phosphoricum XXX ist ein homöopathisches Arzneimittel. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON LM CALCIUM PHOSPHORICUM XXX BEACHTEN? LM Calcium Phosphoricum XXX darf nicht angewendet werden: bei Alkoholkranken. Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile von LM Calcium Phosphoricum XXX sind. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von LM Calcium Phosphoricum XXX ist erforderlich: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie medizinischen Rat einholen. Wegen des Alkoholgehaltes soll das Arzneimittel bei Leberkranken nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Aufgrund des Alkoholgehaltes sollte LM Calcium Phosphoricum XXX bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Bei Anwendung von LM Calcium Phosphoricum XXX mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Eine Beeinflussung der Wirkung von LM Calcium Phosphoricum XXX durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt. Bei Anwendung von LM Calcium Phosphoricum XXX zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von LM Calcium Phosphoricum XXX: Enthält 19 Vol.-% Alkohol. 3. WIE IST LM CALCIUM PHOSPHORICUM XXX ANZUWENDEN? Bedarf können die Tropfen vor der Einnahme in etwas Wasser verdünnt werden. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge LM Calcium Phosphoricum XXX angewendet haben, als Sie sollten: Es sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung von LM Calcium Phosphoricum XXX vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung von LM Calcium Phosphoricum XXX abbrechen: Es sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung von LM Calcium Phosphoricum XXX abbrechen. Allgemeiner Hinweis: Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann LM Calcium Phosphoricum XXX Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Nebenwirkungen sind bisher keine bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die v

    Preis: 11.09 € | Versand*: 4.99 €
  • Synergon 114 Calc. fluor. N Tropfen
    Synergon 114 Calc. fluor. N Tropfen

    Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten350 mg Silybum marianum (hom./anthr.)330 mg Echinacea (hom./anthr.)100 mg Acidum nitricum (hom./anthr.)100 mg Arnica montana (hom./anthr.)30 mg Calendula officinalis (hom./anthr.)10 mg Acidum silicicum (hom./anthr.)10 mg Calcium fluoratum (hom./anthr.)10 mg Carbo vegetabilis (hom./anthr.)10 mg Lachesis mutus (hom./anthr.)Ethanol Hilfstoff (+) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Synergon 114 Calc. fluor. N Tropfen sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 19.99 € | Versand*: 3.99 €

Ähnliche Suchbegriffe für Calc:


  • Roller Elektro-Entkalkungspumpe Calc-Control
    Roller Elektro-Entkalkungspumpe Calc-Control

    Eigenschaften: ROLLER'S Calc-Control Elektro-Entkalkungspumpe zum wirkungsvollen Entkalken von Rohrleitungen und Behältern, z. B. Durchlauferhitzer, Boiler, Warmwasserspeicher, Kaltwasserspeicher, Wärmetauscher, Heiz- und Kühlanlagen Förderleistung ≤ 30 l/min, nutzbares Behältervolumen 21 l, Förderdruck ≤ 0,1 MPa/1,0 bar/15 psi, Förderhöhe ≤ 10 m, Temperatur Entkalkungslösung: ≤ 50° Lieferumfang: Pumpeneinheit mit Kondensatormotor 165 W 2 Stück flexible PVC-Gewebeschläuche 1/2", 2,3 m lang, mit Schlauchverschraubungen mit Innengewinde Rp 1/2" und Verschlüssen 2 Stück Doppelnippel 3/8–1/2", 2 Stück Doppelnippel 1/2–3/4ʺ Im Karton

    Preis: 629.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Melitta Entkalkungs-Pulver , ANTI CALC,
    Melitta Entkalkungs-Pulver , ANTI CALC,

    geeignet zum Entkalken von Filter-Kaffeemaschinen, mit Zitronensäure, entfernt schonend Kalkablagerungen Inhalt: 6 x 20 g (4006508192632)Wichtige Daten:Ausführung: PulverInhalt: 6 x 20 gVerpackung Breite in mm: 120Verpackung Höhe in mm: 190Verpackung Tiefe in mm: 200Versandgewicht in Gramm: 1800Entkalkungs-Pulver "ANTI CALC"Speziell für Kaffee-Filtermaschinen&#8226, mit der konzentrierten Kraft der Zitronensäure &#8226, entfernt schonend und gründlich KalkablagerungenAnwendungsbeispiele: - zum Entkalken von Kaffee-FiltermaschinenFür wen geeignet: - Privathaushalte- Kleinbüros

    Preis: 5.44 € | Versand*: 5.95 €
  • Melitta Flüssig-Entkalker , ANTI CALC,
    Melitta Flüssig-Entkalker , ANTI CALC,

    geeignet zum Entkalken von Filter-Kaffeemaschinen, mit Zitronensäure, entfernt schonend Kalkablagerungen Inhalt: 250 ml (4006508192618)Wichtige Daten:Ausführung: FlascheInhalt: 250 mlVerpackung Breite in mm: 210Verpackung Höhe in mm: 165Verpackung Tiefe in mm: 155Versandgewicht in Gramm: 3500Flüssig-Entkalker "ANTI CALC"Speziell für Kaffee-Filtermaschinen und Wasserkocher&#8226, mit der konzentrierten Kraft der Zitronensäure &#8226, entfernt schonend und gründlich KalkablagerungenAnwendungsbeispiele: - zum Entkalken von Filter-Kaffeemaschinen und WasserkochernFür wen geeignet: - Privathaushalte- Kleinbüros

    Preis: 5.08 € | Versand*: 5.95 €
  • Biochemie 12 Calc Sulf D12 400 ST
    Biochemie 12 Calc Sulf D12 400 ST

    Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Nestmann Biochemisches Funktionsmittel Nr. 12 Calcium sulfuricum D12 nach Dr. Schüßler, Tabletten. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Nestmann Biochemisches Funktionsmittel Nr. 12 Calcium sulfuricum D12 nach Dr. Schüßler, Tabletten Homöopathisches Arzneimittel Liebe Patientin, lieber Patient! Bitte lesen Sie die Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Besondere Hinweise zur Anwendung im Kindesalter: Zur Anwendung diesem Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Dieses Arzneimittel enthält Lactose: Bitte nehmen Sie Biochemie Nr. 12 Calcium sulfuricum D12 daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, holen Sie medizinischen Rat ein. Art der Anwendung: Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne medizinischen Rat eingenommen werden. Hinweise für den Fall einer Überdosierung: Was ist zu tun, wenn Biochemie Nr. 12 Calcium sulfuricum D12 in zu großen Mengen eingenommen wurde: Bei der Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels kann es bei Personen mit Milchzuckerunverträglichkeit (Lactoseintoleranz) zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung auftreten. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung homöopathischer Arzneimittel können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehen verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Meldung von Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels: Nach Ablauf des auf dem Behältnis angegebenen Verfalldatums soll das Präparat nicht mehr angewendet werden. Nicht über 25°C aufbewahren. Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren. Zusammensetzung: 1 Tablette enthält: Wirkstoff: Calcium sulfuricum D12 Trit. 250 mg. Sonstige Bestandteile: Magnesiumstearat, Kartoffelstärke. Enthält Lactose. Originalpackung mit 100, 400 und 1000 Tabletten. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller: NESTMANN Pharma GmbH Weiherweg 17 D-96199 Zapfendorf/Bamberg Tel. 09547/92210 Fax 09547/215 Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im März 2016. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 06/2017

    Preis: 8.63 € | Versand*: 3.75 €

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.