Produkt zum Begriff Die-Regulierung-digitaler-Plattformen:
-
Die gesellschaftliche Macht digitaler Technologien
Die gesellschaftliche Macht digitaler Technologien , Wir stehen nicht, wie verbreitet behauptet wird, kurz vor der Machtübernahme durch Computer (oder Künstliche Intelligenzen oder Algorithmen) und auch nicht kurz vor der technologischen Singularität. Unübersehbar ist aber die in großen Schritten fortschreitende Veränderung der Gesellschaft. Digitale Technologien wälzen die Machtverhältnisse grundlegend um. Wirtschaftliche und politische Macht konzentriert sich bei Akteuren, die über technische Mittel der gesellschaftlichen Steuerung und der Verhaltensbeeinflussung verfügen. Auf der Grundlage weltweiter technisch-organisatorischer Plattformen und Infrastrukturen hat sich der gesellschaftliche Zusammenhalt in wenigen Jahren grundlegend gewandelt. Staatliches Handeln verliert an Bedeutung; staatliche Souveränität wird überlagert und teilweise ausgehebelt. Es entstehen neue Formen von auf den Technikbesitz gegründeter Herrschaft. Wie im mittelalterlichen Feudalismus binden sie die Menschen an die nunmehr digitale Scholle. Diese Zusammenhänge untersucht der vorliegende Band in unterschiedlichen Feldern und aus verschiedenen Perspektiven. Inhalt Rainer Fischbach, Klaus Lenk, Jörg Pohle Zur Ko-Evolution von Gesellschaft und digitalen Technologien - eine Annäherung Jörg Pohle Grundfragen und Entstehungszusammenhänge von Informatiksystemen Peter Brödner Zur Kritik des ,Dataismus' Rainer Fischbach Modellwelten, Weltmodelle und smarte Objekte Klaus Lenk Herrschaft durch delegierte Automaten Die strukturelle Gewalt von Zugangssperren und Dienstleistungs-Plattformen Rainer Fischbach Von der Atombombe zur Biomacht. Informatik als Treiber globaler Bedrohungen Klaus Lenk Perspektiven und Formen der informationstechnischen Produktion öffentlicher Sicherheit Ralf Lankau Informatisierung, Unterricht und Lernen. Datafizierung der Pädagogik und notwendige Grenzziehung Anne K. Krüger Neue Daten, neues Wissen? Konsequenzen der Digitalisierung für die Leistungsbewertung in der Wissenschaft Ralf Lankau Pädagogik zwischen Kommerz und Technisierung , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 € -
Kosmos Die drei ??? Digitaler Tresor
Sichere Aufbewahrung für geheime Dokumente, wichtige Indizien und BeweiseDetektivspielzeug für Kinder ab 8Geheimversteck für Kinderschätze - Der digitale Safe ist das ideale Geheimversteck und schützt alle wichtigen Kostbarkeiten mit einem vierstelligen, individuell einstellbaren Code vor EindringlingenNur mit dem Zahlencode kann der Kindertresor geöffnet werden, bei unbefugtem Zugriff wird der Besitzer durch ein geheimes LED-Blinkzeichen und einen Alarm gewarntKindergeheimnisse sicher verwahrt - Geheimnisse bedeuten für Kinder etwas Magisches und Aufregendes, mit dem Spielzeug werden die Schätze der Kinder geschütztGeschenk für Nachwuchs-Detektive - Der Tresor hilft Kindern dabei Beweistücke sicher zu verwahren und bietet ihnen gleichzeitig die Möglichkeit für spannende Detektiv-Rollenspiele
Preis: 24.54 € | Versand*: 6.95 € -
Rolsing, Nikita: Die Bereitstellung digitaler Produkte
Die Bereitstellung digitaler Produkte , Die Digitalisierung von Produkten ist weit vorangeschritten. Verbraucher konsumieren mehr und mehr digitale Inhalte und Dienstleistungen wie etwa Standardsoftwareprogramme, E-Books oder Streamingdienste. Durch die Einführung der §§ 327 ff. BGB werden diese Geschäfte in Deutschland nun erstmals gesetzlich geregelt. Die Bereitstellung ist insofern der zentrale Begriff sowie Dreh- und Angelpunkt der Vorschriften. Sie ist der vorgegebene Modus für die Erfüllung verschiedener Pflichten des Unternehmers und dabei als Form der Erfüllung nicht nur für die Hauptleistungspflicht vorgeschrieben, sondern auch für die neu eingeführte Aktualisierungspflicht und die Datenübertragungspflicht. Das Verständnis der Natur und der rechtlichen Behandlung der Bereitstellung ist deshalb der Schlüssel für das Verständnis von Verträgen über digitale Produkte insgesamt. Dieses Werk erörtert die zentralen Fragen der Bereitstellung daher im Gesamtzusammenhang und begegnet den bestehenden gesetzlichen Unklarheiten. Die Ausführungen umfassen die Unterscheidung der drei Bereitstellungspflichten, deren sachlichen Umfang sowie die konkrete Form der Bereitstellung und damit zusammenhängende zeitliche Aspekte. Es werden zudem die Konsequenzen einer unterbliebenen sowie einer durchgeführten Bereitstellung und das Zusammenspiel der in §§ 327 ff. BGB geregelten Bereitstellung mit den Gefahrübergangsregelungen erörtert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
PRESSOL Digitaler Handgriff für die Ölabgabe
Griff mit digitalem Messgerät für den Ölverteilersatz 890 506. * Inhalt: Pistole, Schlauch mit 90° starrem Winkelauslauf und manueller Tropfsicherung, Drehanschluss * Das Gehäuse, das das Gehäuse für die Elektronik umfasst, besteht aus Aluminiumdruckguss; Die geformte Oberfläche ist nicht bearbeitet * Anti-Schock-Elektronik * Anzeige von 5 großen Zahlen, optimale Sichtbarkeit * Zurücksetzen des Displays * Gummi-Stoßdämpfer für starke Beanspruchung * Die Messgenauigkeit kann je nach Viskosität kalibriert werden * Kalibriert für den Benutzer in Einheiten: Liter, Gallonen, Pinthes, Viertel | Artikel: PRESSOL Digitaler Handgriff für die Ölabgabe
Preis: 324.96 € | Versand*: 2.99 €
-
Welche Auswirkungen hat die Einführung digitaler Währungen auf die Finanzbranche, die Wirtschaft und die Regulierung?
Die Einführung digitaler Währungen hat Auswirkungen auf die Finanzbranche, da traditionelle Banken und Finanzinstitute möglicherweise ihre Geschäftsmodelle anpassen müssen, um mit den neuen Technologien Schritt zu halten. In der Wirtschaft könnten digitale Währungen zu einer verstärkten globalen Handelsaktivität führen, da Transaktionen schneller und kostengünstiger abgewickelt werden können. Die Regulierung muss sich an die neuen Entwicklungen anpassen, um den Verbraucherschutz zu gewährleisten und die Stabilität des Finanzsystems zu sichern. Darüber hinaus könnten digitale Währungen auch Auswirkungen auf die Geldpolitik haben, da Zentralbanken möglicherweise neue Wege finden müssen, um ihre Währungen zu steuern.
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen digitaler Währungen auf die Finanzwelt, die Wirtschaft und die Regulierung?
Digitale Währungen könnten die Finanzwelt revolutionieren, indem sie Transaktionen schneller, kostengünstiger und sicherer machen. Dies könnte traditionelle Banken und Finanzinstitute unter Druck setzen, sich anzupassen oder zu verlieren. Gleichzeitig könnten digitale Währungen die Regulierung erschweren, da sie grenzüberschreitende Transaktionen erleichtern und die Identifizierung der Beteiligten erschweren. Die Wirtschaft könnte von der breiteren Akzeptanz digitaler Währungen profitieren, da sie den Zugang zu Finanzdienstleistungen für Menschen in Entwicklungsländern erleichtern und die Effizienz des globalen Handels verbessern könnten.
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen digitaler Währungen auf die Finanzwelt, die Wirtschaft und die Regulierung?
Digitale Währungen könnten die Finanzwelt revolutionieren, indem sie Transaktionen schneller, kostengünstiger und sicherer machen. Dies könnte traditionelle Banken und Finanzinstitute unter Druck setzen, ihre Dienstleistungen zu überdenken und zu verbessern. Gleichzeitig könnten digitale Währungen die Regulierung erschweren, da sie grenzüberschreitende Transaktionen ermöglichen und die Identifizierung der Beteiligten erschweren. Die Wirtschaft könnte von digitalen Währungen profitieren, indem sie den Zugang zu Finanzdienstleistungen für Menschen in Entwicklungsländern erleichtern und die Effizienz des globalen Handels verbessern.
-
Wie beeinflusst die Verbreitung digitaler Währungen die Finanzbranche, die Cybersicherheit und die Regulierung von Finanztransaktionen?
Die Verbreitung digitaler Währungen hat die Finanzbranche verändert, indem sie alternative Zahlungsmethoden und Investitionsmöglichkeiten bietet. Gleichzeitig hat sie die Cybersicherheit beeinflusst, da sie neue Angriffsvektoren für Cyberkriminelle schafft und die Notwendigkeit erhöht, digitale Vermögenswerte zu schützen. Die Regulierung von Finanztransaktionen wurde ebenfalls beeinflusst, da Regierungen und Aufsichtsbehörden versuchen, mit der schnellen Entwicklung digitaler Währungen Schritt zu halten und gleichzeitig die Integrität des Finanzsystems zu gewährleisten. Insgesamt hat die Verbreitung digitaler Währungen zu einer komplexeren und dynamischeren Finanzlandschaft geführt, die neue Herausforderungen und Chancen mit sich bring
Ähnliche Suchbegriffe für Die-Regulierung-digitaler-Plattformen:
-
Digitaler Werkzeugkasten für die Sekundarstufe (Müller, Marcus)
Digitaler Werkzeugkasten für die Sekundarstufe , Unkompliziert und praxisorientiert: So erweitern Sie Ihr Methodenrepertoire um E-Portfolio, Lernpfad und vieles mehr. Besonders in der Sekundarstufe erfreuen sich digitale Werkzeuge vor, während und nach dem Unterricht wachsender Beliebtheit. Doch welche Tools und Anwendungen eignen sich am besten für die Praxis? Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Möglichkeiten und entdecken Sie eine Vielzahl an bewährten und innovativen Tools, die Ihren kompetenzorientierten Unterricht bereichern. Erfahren Sie, wie Sie digitale Werkzeuge effektiv einsetzen können, um den Lernprozess zu unterstützen und die Motivation Ihrer Schülerinnen und Schüler zu steigern. Vorgestellt werden Tools für interaktive Präsentationen, kollaborative Projekte, digitale Aufgabenstellungen und vieles mehr. Von Mind-Mapping-Programmen über Online-Quiz-Plattformen bis hin zu virtuellen Klassenzimmern - hier finden Sie praktische Empfehlungen und kleinschrittige Anleitungen für den Einsatz digitaler Werkzeuge. Lernen Sie außerdem mehr über die Anwendungsmöglichkeiten, Vorteile sowie Grenzen von ChatGPT. So bringen Sie Ihren Unterricht auf ein neues Level und ermöglichen Ihren Schülerinnen und Schülern eine zeitgemäße und interaktive Lernerfahrung. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230801, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Müller, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 114, Keyword: 5. bis 10. Klasse; Lehrmethoden; Methoden & Projekte; Ratgeber, Fachschema: Methodik (Unterrichtslehre), Bildungsmedien Fächer: Didaktik und Methodik, Fachkategorie: Schule und Lernen, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: ÜBE, Warengruppe: TB/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: ÜBE, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: scolix, Verlag: scolix, Verlag: scolix, Länge: 241, Breite: 173, Höhe: 10, Gewicht: 236, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, eBook EAN: 9783403407386, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Schulform: Schulformübergreifend, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
KOSMOS Detektiv-Set Die drei ??? 630607 Digitaler Tresor
Detektiv-Set Die drei ??? KOSMOS 630607 Digitaler Tresor
Preis: 53.07 € | Versand*: 5.99 € -
Regulierung von Auslandsunfällen
Regulierung von Auslandsunfällen , Anders als bei Unfällen im Inland kann sich die Anwaltschaft nicht auf die Kenntnis des Gerichts von der Rechtslage im Unfallland verlassen. Selbst wenn Kolleginnen oder Kollegen aus dem Unfallland hinzugezogen werden, kommen umfangreiche Kontrollpflichten hinzu. Das Handbuch hilft, bei Auslandsunfällen Klagen vor einem deutschen Gericht erfolgreich einzuleiten und zu steuern. Mit Länderberichten zu Belgien | Dänemark | Estland | Frankreich | Griechenland | Island | Italien | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Schweden | Schweiz | Spanien | Türkei Mit Beiträgen von RiAG a.D. Werner Bachmeier; RAin Christiane L. Bahner; RA Dr. Stefan Bischoff; RAin Anna Dolejsz-Swiderska, LL.M., Mediator; RAin Sabine Feller, LL.M., FAArbR, FAVersR u FATuSpedR; RA Wolfgang Frese, FAVerkR u FAArbR; RA Martin Hablützel, FAHaftpfl-u-VersR (SAV); RAin Dr. Sabine Hellwege; RA Marc Jantkowiak; Prof. Dr. Irene Kull; Prof. Dr. Janno Lahe; RA Matthias Müller-Trawinski; RA Dr. Kaspar Saner, FAHaftpfl-u-VersR (SAV); RA Anastasios Savidis; RAin Dr. Carolin Schmid-Gasser, LL.M. und RAin Azime Zeycan, FAFamR u FAVerkR. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210923, Produktform: Leinen, Redaktion: Bachmeier, Werner, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 775, Keyword: Frankreich; Österreich; Schweiz; Luxemburg; Niederlande; Türkei; Griechenland; Island; Polen; Unfall; Versicherung; Haftpflicht; KH; Schaden; Italien, Fachschema: Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft~Unfall~International (Recht)~Internationales Recht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht~Ordnungswidrigkeit~Strafrecht, Fachkategorie: Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht~Zivilrecht, Privatrecht, allgemein~Öffentliches Recht, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Verkehrsrecht, Verkehrsstraf- und Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 225, Breite: 165, Höhe: 51, Gewicht: 1264, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783848734184 9783832974572, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 98.00 € | Versand*: 0 € -
Makita Werkzeugmuffe 25 Regulierung
Makita Werkzeugmuffe mit Regulierung P-81745Eigenschaften: -Durchmesser: 25 / 35 mm -Passend für: VC2000L, VC2012L, VC2512L, VC3011L -Farbe: schwarz
Preis: 15.06 € | Versand*: 5.99 €
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen digitaler Währungen auf die Finanzwelt, die Wirtschaft und die Regulierung?
Digitale Währungen könnten die Finanzwelt revolutionieren, indem sie Transaktionen schneller, kostengünstiger und sicherer machen. Dies könnte traditionelle Banken und Finanzinstitute unter Druck setzen, sich anzupassen oder neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Gleichzeitig könnten digitale Währungen die Regulierung erschweren, da sie grenzüberschreitende Transaktionen erleichtern und die Identifizierung der Beteiligten erschweren. Die Wirtschaft könnte von digitalen Währungen profitieren, indem sie den Zugang zu Finanzdienstleistungen für Menschen in Entwicklungsländern erleichtern und die Effizienz des globalen Handels verbessern.
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen digitaler Währungen auf die Finanzbranche, die Wirtschaft und die Regulierung?
Digitale Währungen könnten die Finanzbranche revolutionieren, indem sie traditionelle Bankdienstleistungen überflüssig machen und direkte Peer-to-Peer-Transaktionen ermöglichen. Dies könnte zu einer Verringerung der Gebühren und einer Beschleunigung von Transaktionen führen. Gleichzeitig könnten digitale Währungen die traditionelle Geldpolitik und die Regulierung der Zentralbanken untergraben, was zu neuen Herausforderungen für die Regulierung führen könnte. In der Wirtschaft könnten digitale Währungen die internationale Handelsgeschwindigkeit und -effizienz verbessern, aber auch neue Risiken im Zusammenhang mit Geldwäsche und Finanzkriminalität mit sich bringen.
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen digitaler Währungen auf die Finanzwelt, die Wirtschaft und die Regulierung?
Digitale Währungen könnten die Finanzwelt revolutionieren, indem sie Transaktionen schneller, kostengünstiger und sicherer machen. Dies könnte traditionelle Bankdienstleistungen beeinträchtigen und zu einer verstärkten Konkurrenz für Banken führen. Gleichzeitig könnten digitale Währungen die Regulierung erschweren, da sie grenzüberschreitende Transaktionen ermöglichen und die Identifizierung der Beteiligten erschweren. Die Einführung digitaler Währungen könnte auch Auswirkungen auf die Geldpolitik haben, da Zentralbanken möglicherweise ihre Strategien anpassen müssen, um mit der wachsenden Popularität digitaler Währungen umzugehen.
-
Welche Vorteile bietet die Nutzung digitaler Plattformen für Unternehmen und Nutzer?
Die Nutzung digitaler Plattformen ermöglicht Unternehmen eine globale Reichweite und eine effiziente Kommunikation mit Kunden. Nutzer profitieren von einem breiten Angebot an Produkten und Dienstleistungen, personalisierten Empfehlungen und einem bequemen Einkaufserlebnis. Zudem können Unternehmen und Nutzer durch digitale Plattformen schnell und einfach miteinander interagieren und Feedback austauschen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.